Aschkenasische Kryptojuden
  • Blog
  • Jüdische Namenskodierung
  • Kryptojuden
  • Lindauers
  • Lindau
  • Manasse
  • Ad´Ham
  • Blog
  • Blog Flankierung
  • Meine Google Karten
  • Zuckerkulturen
  • Prophetie 5777
  • Impressum
  • Atlantis (Satlantis)
  • ?
  • Blog
  • Jüdische Namenskodierung
  • Kryptojuden
  • Lindauers
  • Lindau
  • Manasse
  • Ad´Ham
  • Blog
  • Blog Flankierung
  • Meine Google Karten
  • Zuckerkulturen
  • Prophetie 5777
  • Impressum
  • Atlantis (Satlantis)
  • ?

Flankierung des Blogs 

Der Stamm Ham in Europa

12/26/2017

0 Kommentare

 
Bild





Siehe "Der biblische Stamm Ham"

Der Name Ham steht für die Technologie der Konservierung von Fleisch mit Salz (siehe WeCoWi Ham). Ham war laut der hebräischen Bibel der jüngste Sohn von Noah und soll der Stammvater der Hamiten (Afrika und Arabische Halbinsel) sein. Noah soll nach dem Bericht der hebräischen Bibel Ham zusammen mit seinen beiden Brüdern Jafet und Sem erst im Alter von über 500 Jahren gezeugt haben: Und Noah war 500 Jahre alt; und er zeugte Sem, Ham und Jafet. (Genesis|5|32). Ham half seinem Vater beim Bau der Arche und überlebte die Sintflut als einer von nur acht Menschen zusammen mit seiner Ehefrau. Kinder soll Ham erst nach dem Ende der Flut gehabt haben. Über die Datierung von Noah über die Sintflut (Bruch des Bosporus-Dammes) um 6.300 v. Chr. mit +/- 50 Jahren und dessen Lebensalter von 600 Jahren, wurde Ham um 6.400 v. Chr. geboren.

Zudem kann der Stamm Ham in Europa erortet werden, insbesondere in Norddeutschland und England. Der Grund, warum der Stamm Ham primär in der Region der östlichen Küste von England zu verorten ist, sind die Steinsalzvorkommen (Halit) des Zechsteinmeers.  Diese Steinsalzvorkommen erlaubten es, Fleisch durch Salz zu konservieren. Somit bestand die Möglichkeit für die Kolonisten des Stammes Hams in Europa Fleisch zu konservieren.   

Auch kann über die Küstenlinie  Europas vor 9.000 Jahren die Kolonisation von Europa durch den Stamm Ham auf ca. 7.000 v. Chr. datiert werden.  

0 Kommentare

    Autor

    Rober Brockmann

    Archiv

    September 2018
    Mai 2018
    Dezember 2017
    März 2017
    Januar 2017

Powered by Create your own unique website with customizable templates.