Aschkenasische Kryptojuden
  • Blog
  • Jüdische Namenskodierung
  • Kryptojuden
  • Lindauers
  • Lindau
  • Manasse
  • Ad´Ham
  • Blog
  • Blog Flankierung
  • Meine Google Karten
  • Zuckerkulturen
  • Prophetie 5777
  • Impressum
  • ?
  • Blog
  • Jüdische Namenskodierung
  • Kryptojuden
  • Lindauers
  • Lindau
  • Manasse
  • Ad´Ham
  • Blog
  • Blog Flankierung
  • Meine Google Karten
  • Zuckerkulturen
  • Prophetie 5777
  • Impressum
  • ?

Flankierung des Blogs 

Der Feigenbaum, ein Symbol für Zucker, in der Bibel

1/28/2017

0 Comments

 
Bild
Der Feigenbaum gehört zu den sieben Segnungen des Landes Israel (5. Mose 8, 8). "Unter dem Feigenbaum" zu wohnen wird in der Bibel als Bild für ein Leben Israels in Frieden und Sicherheit verwendet (Micha 4, 4). Zudem ist der Feigenbaum auch ein Bild für das jüdische Volk selbst (Hosea 9, 10; Joel 1, 7).

Außer dem erwähnte Jesus in seiner Endzeitrede, mit dem Gleichnis vom grünenden Feigenbaum (Lukas 21, 29-31), den Feigenbaum. Laut Matthäus24,32  kündigt die Feige den Beginn des Sommers an.


0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Rober Brockmann

    Archiv

    September 2018
    May 2018
    December 2017
    March 2017
    January 2017

Powered by Create your own unique website with customizable templates.